Ein NATUR-philosophischer Abend zum Tag der Erde
Am Freitag, den 25. April 2025, versammelten sich rund 40 Gäste im Zentrum Phönix zu einem ganz besonderen Themenabend anlässlich des Welttags der Erde. Unter dem Motto „Von der Natur lernen – philosophische Impulse für eine nachhaltige Zukunft“ wurde die Verbindung zwischen Mensch, Natur und Philosophie auf faszinierende Weise erlebbar gemacht.Drei inspirierende Kurzvorträge führten die Anwesenden von den geheimnisvollen Netzwerken der Pilze – über das alte Wissen Südamerikas zu den Drei Schwestern Mais, Kürbis und Bohnen, bis hin zur Biodiversität als Ausdruck der schöpferischen Vielfalt des Lebens. Die Gespräche danach waren lebendig und offen – gemeinsam wurde gefragt, welchen Beitrag Philosophie zur Bewahrung unserer Erde leisten kann.
Im Anschluss wurde der Raum zum Ort des Miteinanders: Ein Spieleabend lud dazu ein, das Erlebte mit Freude, Leichtigkeit und Teamgeist zu vertiefen.
Am nächsten Tag ging es hinaus in den Wald: Die Pilzwanderung mit einem Profi, einem leidenschaftlichen Pilzkenner mit über 50 Jahren Erfahrung, öffnete neue Sinne für das, was unter unseren Füßen wächst – Wissen, das keine KI ersetzen kann.
Ein Abend und ein Wochenende, das nicht nur lehrte, sondern verbindend wirkte – mit der Erde, mit uns selbst, mit anderen.

